Alle Episoden

Entlarve deine inneren Antreiber - raus aus der Stressspirale

Entlarve deine inneren Antreiber - raus aus der Stressspirale

28m 27s

Kennst du das Gefühl, dass du perfekt sein musst, dich ständig beeilen solltest oder dass du es allen recht machen willst? Diese unbewussten Muster, die sogenannten Inneren Antreiber, beeinflussen unser Verhalten – oft ohne, dass wir es merken. Sie können uns motivieren, aber auch erheblichen Stress verursachen.

In dieser Folge erfährst du:
• Welche 5 klassischen Inneren Antreiber es gibt und wie sie sich äußern
• Warum sie in Stresssituationen besonders stark werden
• Wie du sie identifizieren und in positive Energie umwandeln kannst
• Praktische Übungen und Tipps, um aus der Stressspirale auszubrechen

Unser Ziel: Dir Werkzeuge an die...

Deinen Blutdruck verstehen: Wie Stress und das VNS unsere Gesundheit beeinflussen

Deinen Blutdruck verstehen: Wie Stress und das VNS unsere Gesundheit beeinflussen

30m 17s

Heute geht es um ein spannendes Thema: den Zusammenhang zwischen Stress, Blutdruck und dem autonomen Nervensystem (VNS). Wir gehen in diesem Podcast gezielt auf einzelne Symptome und den Zusammenhang mit Stress ein. Bestimmt ist dir bekannt, dass Bluthochdruck ein weit verbreitetes Problem in unserer Gesellschaft ist, das jedoch nicht nur durch genetische Faktoren oder eine ungesunde Lebensweise beeinflusst wird, sondern auch stark durch Stressfaktoren. Oft merkt man es gar nicht, wie sich der tägliche Stress auf unseren Körper auswirkt, aber auch der Einfluss auf das autonome Nervensystem ist enorm. Heute wollen wir gemeinsam mit dir darauf eingehen, wie Stress den...

Gesundes Stressmanagement

Gesundes Stressmanagement

41m 35s

Dein gesundes Stressmanagement - Stress als Chance nutzen: Von gestresst zu leistungsfähig

In dieser Folge entdeckst du eine völlig neue Perspektive auf Stress. Was, wenn Stress dein Freund werden könnte? Gemeinsam mit Ärztin Sylvia und Coach Andreas Langner, lernst du, wie du Stress als Chance für Wachstum nutzen kannst. „Stress ist nicht das, was uns passiert, sondern wie wir darauf reagieren.“ (Hans Selye)

Ob du im Büro sitzt, Student bist, Familie und Beruf unter einen Hut bringen musst oder einfach nur mehr Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben suchst – hier findest du die passenden Tipps, die dich weiterbringen und...

COMT-Polymorphismus – was deine Gene mit Stress zu tun haben

COMT-Polymorphismus – was deine Gene mit Stress zu tun haben

35m 44s

Um bestmöglichen Einfluss auf unsere Gesundheit zu nehmen ist es wichtig unseren Körper zu verstehen; ein Teil, den wir immer besser verstehen ist die Genetik

Wenn wir unsere Genetik genauer kennen und verstehen, können wir besser für unsere Gesundheit sorgen.
Dies wollen wir heute anhand eines Gens erklären, das in Zusammenhang mit Stress, dem Umgang mit Stress und unserer Resilienz steht und erläutern, inwieweit wir das Wissen um unsere eigene Genetik nutzen können; denn wie wir inzwischen wissen sind wir unserem genetischen Schicksal nicht ausgeliefert, es kann überarbeitet, neu geschrieben und verändert werden. …

Etwa 30 % der Bevölkerung haben...

Wie Bewegung unsere Psyche nachhaltig beeinflusst

Wie Bewegung unsere Psyche nachhaltig beeinflusst

20m 18s

In unserer heutigen Impulsfolge geht es darum, wie sich Bewegung und Sport neben den allgemein bekannten Wirkungsweisen wie beispielsweise auf unseren Stoffwechsel, das Herz-Kreislauf-System, die Abwehrkräfte oder unsere Hormone auch nachhaltig auf unsere Gehirnfunktion und unsere Psyche auswirkt.
Wer sich bewegt trainiert nicht nur seinen Körper, sondern nimmt auch großen Einfluss auf seine mentale Verfassung.
Manche Menschen schwören darauf, so wie ich auch, sich bei schlechter Laune, bei Frust, bei Wut, bei Ängsten und aber auch bei Trauer sich zu bewegen. Und darüber hinaus ist Bewegung eine wunderbare Möglichkeit, achtsam zu sein.

Was passiert also mit meiner Psyche, wenn man...

Mental Load

Mental Load

33m 34s

Morgens früh ins Büro düsen, mittags die Kids abholen, den Haushalt machen und nebenher das Leben von fünf Menschen dirigieren - wenig Schlaf, ständig Chaos, überall Spielzeug, Klamotten oder dreckiges Geschirr. ... Kennst du das Gefühl auch? Fühlst du dich manchmal überwältigt von all den to-dos, an die du denken musst? Du wünschst dir, Verantwortung abzugeben und den Kopf so richtig aufzuräumen? Organisationsarbeit ist unsichtbar und führt schnell zum Mental Load... und in der Folge zu Stress, burnout oder Krankheit...
Was mental load ist...
Was du konkret dagegen tun kannst, um deinen Alltagsbelastungen mit mehr leichtigkeit zu begegnen... inwiefern Traditionen...

Achtsamkeit gegen stressige Gedanken und Gefühle

Achtsamkeit gegen stressige Gedanken und Gefühle

21m 54s

Ein Dauerbrenner in unserer beruflichen Praxis sind Sorgen und Grübeleien – Mind Wandering, Stressige Gedanken, stressige Gefühle. Aber was ist das alles genau? Gedanken und Gefühle sind zunächst einmal nicht stressig, sie sind einfach da. Schwierig wird es jedoch, wenn wir versuchen Sie zu verdrängen oder zu ignorieren. Entscheiden wir uns jedoch anderseits, unliebsame stressige Gedanken und Gefühle ganz bewusst wahrzunehmen, dann erscheinen sie uns vielleicht noch unangenehmer als vorher. Denn was wir vielleicht bis dato mehr oder weniger verdrängt haben, bekommt jetzt unsere volle Aufmerksamkeit.

Wie können wir damit im Alltag umgehen?
Wie können wir stressige Gedanken und Gefühle...

Höhentraining

Höhentraining

29m 5s

Höhentraining kennt man schon lange aus dem Bereich des Leistungssports. Doch nicht nur für Spitzensportler ist das Höhentraining von unfassbarem Nutzen , sondern nahezu für jeden , auch, oder vielleicht gerade mit Voerkrankungen und dazu musst du nicht mal in den Himalaya fahren. IHHT - Intervall-Hypoxie-Hyperoxie Training nennt sich die Sauerstoff-Atem_Therapie über die wir heute sprechen und bei der du bequem auf einer Liege liegst, während durch sauerstoffreduzierte Luft viele Prozesse in deinem Körper angestossen werden , die uns gesünder und weniger anfällig für Erkrankungen und Erschöpfung machen. Wenn du wissen willst wie "antiaging" auf Zellebene funktioniert und warum es...

Mitochondrien

Mitochondrien

36m 3s

Wenn wir über Stress und Gesundheit und über Alterung sprechen kommen wir an den Mitochondrien heute nicht mehr vorbei.
Sie sind in aller Munde und wahrscheinlich hat jeder schon mal von den Kraftwerken der Zellen gehört.
Wir wollen heute darüber sprechen was Mitochondrien sind, wie Energie in unserem Leben produziert wird, wie es zu Schädigung kommen kann, über die Einflussfaktoren und natürlich auch was wir tun können, um sie, die Mitochondrien, und damit uns möglichst fit zu halten.

Burnout - Dem Ausbrennen entgehen

Burnout - Dem Ausbrennen entgehen

39m 33s

Diesmal beleuchten wir das Thema Burnout aus Sicht der Ärztin und des Coaches. Burnout ist weder ein Begriff der erst durch unzählige Medienberichte in den letzten Jahrzehnten verwendet wurde und somit auch Einzug in den Alltagssprachschatz gefunden hat oder vielleicht in der Wahrnehmung einiger gar zur Modekrankheit hochstilisiert wurde, nein, denn bereits schon 1974 wurde das Krankheitsbild erkannt und als feststehender Begriff und Krankheit geprägt.

• Warum breitet sich diese Erkrankung mit ihren höchst individuellen Mustern, Symptomen und Beschwerden in unserer modernen konsum- und leistungsorientierten Gesellschaft so stark aus?

• Was steckt hinter diesem einerseits so geläufigen Begriff Burnout, den...